Die Mitglieder der Bürgerplattform Pro St.Pölten interessieren sich für die Entwicklung zur Pionierstadt und fragen nach: „Was ist eigentlich eine …

Bürgerplattform Pro St. Pölten
… für eine lebenswerte Stadt
… für eine lebenswerte Stadt
Die Mitglieder der Bürgerplattform Pro St.Pölten interessieren sich für die Entwicklung zur Pionierstadt und fragen nach: „Was ist eigentlich eine …
AUFRUF Am 26. Juni 2023 wird im St. Pöltner Gemeinderat über einen Initiativantrag von mehr als 3.2000 BürgerInnen zum Thema …
Bürger:innenplattform pro St. Pölten fordert: „Lasst Oma und Opa nicht sterben!“ Versiegelung führt zu Überhitzung und Hitzeinseln und gefährdet damit die Gesundheit und das Leben tausender Mitbürger:innen
Siegerprojekt ist hochinnovativer Holzbau? Wirklich? So wurde das Projekt im Altoonapark in der HolzauAustria präsentiert. Nun nimmt das Gebäude Gestalt …
„Wir haben den Glauben an den Lösungswillen der Politik in St.Pölten verloren und fordern jetzt den Status Quo und Stillstand …
Danke an P3tv Fernsehsender mit Firmensitz in St. Pölten für dieses gelungene Video Hier gehts zum Video: https://youtu.be/uZTohaYZLJw Es ist …
Die Initiative „Bodenschutz St. Pölten“ lädt zu folgenden Termine für die Unterschriftensammlung ein: Samstag, 22.04. Wiener Straße 12 / Ecke …
St. Pölten, unser Landeshauptstadt, hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu werden. Klimaneutralität bedeutet, dass keine Treibhausgase emittiert …
Pro St. Pölten hat neue Pläne! Die Bürgerplattform zählt zu den ältesten und größten Plattformen und werde Projekte suchen, finden, …
„Es ist eine Ehre mitarbeiten und mitwirken zu dürfen und bedanke mich bei all meinen Vorgänger:innen, aber auch natürlich Mitstreiter:innen“ …